Es ist ein Unterschied, ob man Geld hat oder die Kontrolle über sein Geld hat. So widersprüchlich es klingen mag: Die beste Kontrolle über Geld üben wir aus, wenn wir…
Wir alle beschäftigen uns mit Geld und treffen die meisten unserer Entscheidungen aufgrund von Aspekten unserer Finanzen und unseres Besitzes. Wie können wir es aber vermeiden, in Geld den Sinn…
Wir alle suchen in unserem Leben nach dem nächsten Schritt, der uns vorwärtsbringt. Leider suchen wir zu oft an der falschen Stelle, indem wir lieber auf Konsum statt auf Kreativität…
Für viele Menschen gehört der Kirchengang zum Sonntag und damit zum Glauben dazu. Was passiert aber, wenn beispielsweise durch die Coronakrise ein Kirchenbesuch nicht mehr möglich ist? Vielleicht verstehen wir…
Die meisten Songs, die wir kennen und hören, haben ein einfaches Schema mit Strophen und Refrains und ca. 3:30 Minuten Länge. Manche Songs allerdings durchbrechen dieses Schema und werden genau…
Die Urlaubszeit steht bevor und vielleicht war das Bedürfnis nach Erholung nie größer als in dieser (Corona-)Zeit. Dabei wussten wir auch schon vor Corona, dass freie Tage und etwas Urlaub…
Feuer fasziniert Menschen schon immer durch Wärme, Beruhigung und Kraft. Ebenso faszinieren uns Menschen, die "brennen" für eine Sache. Vielleicht sind das Gründe, warum die Bibel vom Feuer Gottes spricht,…
Wir Menschen können uns schnell an Entwicklungen gewöhnen, an die wir uns niemals gewöhnen sollten, wie aktuelle Beispiele der Coronakrise oder Diskriminierung zeigen. Gehen wir in den Bereich des Glaubens,…
Mit dem Heiligen Geist wissen wir oftmals nicht genau, was wir anfangen sollen. Dabei sollten wir verstehen, dass wir das Leben, zu dem Jesus uns beruft, nicht ohne seine Kraft…
Schauen wir die Weltgeschichte an, sind es meistens Männer, die als Weltbeweger in die Geschichte eingingen. Ob daran auch das Christentum seine Verantwortung trägt? Schauen wir flüchtig in die Bibel…